
Stadtrelief
StadtStift ung bedankt sich bei der Stadt und den Bürgern
Die „StadtStiftung Quakenbrück – Bürger für ihre Stadt“ wurde 1999 vom Stifterehepaar Dr. Günther Welker und seiner Ehefrau Mechtild aus der Taufe gehoben. Inzwischen sind weit über 500 Projekte von Kindergärten, Schulen, Kirchen und Vereinen mit Spenden der Stiftung bei ihrer Arbeit unterstützt worden.
Jetzt möchte sich das Stifterehepaar zusammen mit Vorstand und Kuratorium der StadtStiftung bei der Stadt und ihren Bürgern mit einem Stadtmodell aus Bronze bedanken. Das Besondere des für sei-
ne Stadtmodelle bekannten Künstlers Egbert Broerken ist, dass die Beschriftung besonderer Gebäude auch in Blindenschrift eingefügt wurde. So können auch Blinde und Sehbehinderte – Quakenbrücker und Gäste – ‘das Bild der Innenstadt erfühlen, sehen und begreifen’. Der Künstler hat das Modell inzwischen schon übergeben. Zur Zeit kann es im Speichercafe auf Gut Vehr schon bestaunt werden, bevor es am Freitag, den 21. April, um 11 Uhr mit einem kleinen Festakt offi ziell auf dem Marktplatz gegenüber vom Rathaus aufgestellt wird.

Peter Urban
Journalist, Rock-Experte und 25 Jahre die Stimme des ESC Aufgewachsen in einer norddeutschen Kleinstadt, Studium und berufliche Erfolge in Hamburg, Anfragen zu Interviews mit internationaler

Samtgemeindebücherei Artland
Wer am Freitagmorgen die Bücherei der Samtgemeinde Artland besucht, wird nicht nur über die hohe Besucherzahl staunen. Auch die Wohlfühl-Atmosphäre und die multifunktionale Raumgestaltung verdeutlicht

Seit 55 Jahren Baumschule Igel
Die Igel Gartenkultur lädt zum großen Jubiläums-Herbstfest am 23. & 24. September! Mit dem Herbst beginnt die beste Pflanzzeit des Jahres und zum Start in die

Vereine … leben vom Ehrenamt
IN QUAKENBRÜCK SIND ES ALLEIN 75 VEREINE! Ein Verein ist wie auch ein Klub eine freiwillige auf Dauer angelegte Vereinigung von Personen, die „sich vereinen”,